Miami - 13.-16.Juli 2009
Annelie 20. Juli 2009
Hallo daheim!
Ich schreibe euch heute, um zu berichten, wie GROSSARTIG mein Urlaub in Miami war - ehrlich wahr :)!!! Ich waere am liebsten dageblieben!
Nachdem sich so schnell keiner gefunden hatte mit dem ich mal eben so fuer ein paar Tage nach Miami fluechten koennte, hatte ich beschlossen, meinen Urlaub auf eigene Faust zu planen! Dank eines auch in Deutschland recht bekannten Reiseunternehmens, hatte sich recht schnell ein guenstiger Flug samt Hotel in strandnaehe gefunden. Vor nun genau einer Woche, am 13. Juli 2009 (ein Montag), habe ich mich dann auf den Weg gemacht, um einen weiteren Teil der amerikanischen Ostkueste zu erobern. Ich bin mit wenig Erwartungen gestartet und bin vielleicht deshalb jeden Tag auf’s Neue begeistert gewesen. Das Wetter war grossartig. Sonnenschein an jedem Tag, nur zu heiss war es fuer meinen Geschmack! Auch wenn es sich bei der gemessenen Durschnittstemperatur “nur” um 35 Grad Celsius handelte, die Luftfeutigkeit gibt einem den Rest! Ich bin in meinem Leben noch nie so schnell ins Schwitzen gekommen wie in Miami. Und Schwimmen im Ozean war zumindest am zweiten Tag meines Aufenthaltes (Dienstag) keine wirkliche Alternative. Das Wasser hatte Badewannentemperatur. Abkuehlung brachte ein Sprung in den Atlantik somit rein gar nicht, man war nur nass - mehr nicht! Noch am Montag hatte ich mir nach ein paar Startschwierigkeiten fuer die folgenden zwei Tage eine City- and Boat-Tour sowie eine Everglades-Tour organisiert! Langeweile sollte ich nicht haben. Doch auch nur durch die Strassen zu schlendern war schon Unterhaltung genug oder auch einfach nur im Atlantik zu schwimmen … Am Strand selbst hab ich’s jedoch nie lange ausgehalten. Ich hatte Sorge mir einen Sonnenstich zu holen. Clever war es, gegen 6pm zum Strand zu gehen. Dann war die Sonne bereits hinter den riesigen Hotels verschwunden und warf grosse Schatten auf den Strand, die jeden Strandbesucher vor zuviel Sonne schuetzten. Und hier nun endlich ein paar Bilder:
Tag 1
Auf dem Weg mit dem Shuttle Bus zum Hotel. Blick auf Miami Beach. Dort befand sich mein Hotel.
Miami selbst liegt am Suedzipfel Floridas und, wie ich bereits am Montag festgestellt habe, zieht es doch einige deutsche Urlauber in diesen Teil der USA. War schon fast erschreckend. Franzoesisch hoerte man auch recht haeufig. Die Bilder erklaeren vielleicht WARUM Miami Europaer wie ein Magnet anzieht …
Mein Hotel. Das Aqua Hotel an der Collins Av, eine der drei wichtigsten Strassen in Miami Beach. Die Lage des Hotels hat sich als ideal herausgestellt. Ocean Drive und Licoln Road Mall waren zu Fuss zu erreichen und der Strand keine 5 Minuten entfernt - Yeah
Das Hotel war kein Luxushotel, aber zum Schlafen und Umziehen voellig in Ordnung und Fruehstueck gab es auch (im Preis inbegriffen). Was will man mehr?
Mein Zimmer und ein grosses Bett ganz fuer mich allein und …
… hier ein Blick auf den Innenhof des Hotels …
… und die Dachterasse. Gerne genutzt fuer Rauerpausen. Also nichts fuer mich … - ausser zum Sternegucken :)!
Ebenfalls von der Dachterasse fotografiert. Direkt gegenueber befand sich das Royal Palm Hotel. Rechts auf dem Foto koennt ihr im letzten Viertel, zwischen den Haeusern eine Zufahrtsstrasse erahnen die dirkt zu den Strandaufgaengen fuehrte.
Mein erster Erkundungsgang durch Miami Beach. Palmen ueberall.
Vieles steht im Zeichen des Wassersportes …
Und hier stehe ich an der in Miami Beach bekannten Licoln Road, einer Einkaufstrasse mit netten Restaurants.
Blick auf die Lincoln Road. Hier seht ihr auch ein paar deutsche Touristen!
Restaurant an der Lincoln Road Mall.
Und so koennen Kirchen in Miami Beach aussehen.
CVS/pharmacy unter Plamen. CVS/pharmacy ist hier in den Staaten neben Walgreens u.a. ein Drogeriemarkt aehnlich Rossmann und Co. inklusive Apotheke.
Mein erster Strandbesuch am Abend des ersten Tages.
… mit meinem Lieblingswachturm. Spaeter ein besseres Bild.
Tag 2
Bevor es zu einer City- and Boat- Tour ging, habe ich mich auf den Weg gemacht, um meine naehere Umgebung weiter unter die Lupe zu nehmen …
Zweiter Erkundungsgang in Miami Beach. Gegen 9am am Morgen fand ich ein Stueck Spanien im Espanola Way, nicht weit von meinem Hotel entfernt.
Restaurants entlang der Strasse.
Hier werden gerade ein paar Pflanzen begossen, die es bei den miamischen Temperaturen wohl nicht lange durchhalten wuerden.
Interessante Architektur hinter Palmen …
… und noch einmal Restaurants und Cafe’s. Sehr nette Strasse!
Und weiter ging’s zum Ocean Drive. Fuer all diejenigen die Restaurants, Cafe’s und Bars lieben ist dies genau die richtige Adresse - und alles in unmittelbarer Strandnaehe! Das Besondere an der Gestaltung der Gebaeude am Ocean Drive ist das so genannte Art Deco.
Das Waldorf Towers Hotel im Art Deco Stil am Ocean Drive (durch Doppelklick vergroessern!).
Das News Cafe am Ocean Drive. Nett, um draussen zu sitzen. Mir war’s jedoch eindeutig zu heiss …
Blick auf den Lummus Park am Ocean Drive.
Im Hintergrund (links) ein paar Strandaufgaenge.
Beachvolleyball konnte auch spielen wer Lust hatte. Die Spielfelder waren am Nachmittag gut gefuellt.
… mein Lieblingswachturm. Es gab noch unzaehlige weitere lustig bemalte Wachtuerme. Dieser hier lag in unmittelbarer Naehe zu meinem Hotel.
Am Nachmittag ging es dann auf’s Boot. Hier ein paar Eindruecke:
Mit der Island Queen auf’s Wasser, um einen Blick auf downtown Miami und die Biscayne Bay zu erhaschen.
Ein Stueckchen Fisher Island - …
… Boris Becker soll auf diese Insel ein Haus oder aehnliches haben.
Star Island - die Insel der reichen Prominenz in Miami.
Das wohl groesste Haus auf Star Island.
Tag 3
Am dritten Tag meines viertaegigen Aufenthaltes ging es gleich am Morgen gegen 9:45am in den Everglades National Park. Krokodile bzw. Alligatoren kannte ich bis dahin nur aus dem Fernsehen und Zoo. In diesem Teil Floridas schwammen derartige Tiere in Fluessen und anderen Suesswassergewaessern herum. Man sollte seine Hand hier also nie leichtsinnig ins Wasser halten. Das koennte missverstanden werden ;)!
Alligator im Wasser (Bild durch Doppelklick vergroessern! Funktioniert auch mit allen anderen Bildern!). Alligatoren, so habe ich gelernt, erkennt man ihrer Schnauze - sie ist laenglicher als bei Krokodilen und die Zahnstellung aehnelt der des Menschen, die Zaehne liegen geschlossen im Maul. Echte Krokodile hingegen zeigen ihre Zaehne. Beim Schliessen des Mauls fuegen sich Krokodilszaehne wie ein Reissverschluss ineinander und einige werden dabei von aussen sichtbar.
Im Everglades National Park ging es dann auf ein solches Airboat. Wie der Name schon sagt, wird das Boot nur mit Luft angetrieben, mit Hilfe eines Propellers (siehe Foto). Diese Boote sind ziemlich laut. Wir haben Zellstofftaschentuecher in die Hand gedrueckt bekommen, um diese in unsere Gehoergaenge zu stecken. Der Laerm war damitwirklich besser zu ertragen …
Das bin ich
Auch am Mittwoch war es schoen warm und die Sonne hatte lange genug auf die Baenke des Airbootes geschienen, so dass man sich beim Hinsetzen fast den Po verbrannte … - aber nur fast ;)! Ich hab waerend meiner 4 Tage Miami schoen Farbe bekommen, auch wenn man bei diesem Foto eher den Eindruck gewinnen mag dass meine Haut die Sonne eher reflektiert. Bin doch ganz schoen weiss … ‘Nen Sonnenbrand hab ich zum Glueck nicht bekommen!
Und so sieht es aus in den Everglades …
… welches man ebenfall besser nicht anfassen sollte, …
… da man sich an diesem boese schneiden kann! Und die Luft sowie das Wasser sollen hier besonders sauber sein.
Unser Bootsfuehrer hoch da droben auf seinem Stuehlchen.
… vergebens nach Krokodilen bzw. Alligatoren Ausschau gehalten. Wir sollten jedoch spaeter mit einer …
… Krokodil-Show entschaedigt werden.
Jetzt bin ich mir gerade unsicher, ob das hier wirklich Krokodile waren oder doch Alligatoren …
Und dann ging es mit dem Bus wieder zurueck zum Hotel. Unser Busfahrer war so freundlich uns zu erklaeren, dass der Everglades National Park ein Gefaengnis beherberge, in dem zur Todesstrafe Verurteilte einsitzen. Ein Sprung von den Gefaengnismauern ins Wasser waere aufgrund der dort lebenden Krokodile bzw. Alligatoren keine besonders angenehme Alternative - so in etwa seine Worte …
Das war soweit mein Urlaub in Miami!
Tag 4
Am darauffolgenden Tag ging es dann schon wieder zurueck nach Washington DC. Ich habe am Vormittag meine Sachen gepackt und bin anschliessend noch einmal in den Atlantik gehuepft. Ein runder Abschluss! Wie schon gesagt, ich waere gerne laenger geblieben! Und ich wenn sich mir in Zukunft noch einmal die Moegklichkeit bieten sollte nach Florida zu reisen - ich komme gerne wieder!!!
Eure Annelie