Laeusealarm …
Annelie 3. Juli 2009
Hallo da draussen :)!
Mittlerweile ist es Juli geworden, die Schule ist aus und die Maedchen sind seit zwei Wochen taeglich im Sommercamp. Der bevorstehende 4. Juli (Independece Day) verschafft mir heute einen freien Tag, Zeit, wieder einmal ein paar Zeilen zu schreiben …
Jab, meine Maedchen haben die Laeuse nach Hause gebracht. Am vergangenen Freitag, 26. Juni, bekam meine Gastmutter einen Anruf, das der Verdacht bestuende, dass Alissa die Laeuse haette. Nun, Alissa kam nach Hause und wenig spaeter Hannah. Ich habe noch nie so viele Laeuse und Nissen auf einen Haufen gesehen. Ich weiss nicht, wie lange meine Gastmutter und ich damit zugebracht haben, die Haare der Kinder zu durchsuchen, Waesche zu waschen, Stofftiere und Kissen in Tueten zu packen und das Haus zu saugen? Seit gestern, Donnerstag, sind die Maechen wohl laeusefrei. Ich selbst hab meine Haare dreimal mit Laeuseschampoo gewaschen, weil’s mich staendig gekrabbelt hat …
Und sonst? SCHULFREI! Was machen amerikanische Kinder eigentlich im Sommer? Nun, einige bleiben Zuhause und werden von ihren Au Pairs beschaeftigt, fahren zum Pool, in den Zoo, zu den Grosseltern oder machen andere lustige Sachen. Meine Maedchen gehen ins Sommer Camp nach “Valley Mill” … - uff. Ich moechte euch allerdings ein paar Bilder, die ich kurz vor der Sommerpause von der Schule gemacht habe, nicht vorenthalten:
“Bannockburn Elementary School”, so der Name der Schule.
Hier befindet ihr euch bereits in der Schule, im Haupteingangsbereich …
Und so sehen in etwa die Flure aus.
Ist keine besonders neue Schule. Vieles scheint sehr alt zu sein, aber der Unterricht sowie die Organisation der Schule selbst ist alles andere als veraltet. Ich hatte die Moeglichkeit Hannahs Klasse fuer 1 Stunde zu besuchen. Waehrend ich der Lehrerin ein wenig aushalf (hab Unterrichtsmaterial ausgeschnitten), hab ich die Gelegenheit genutzt, die Kinderchen waehrend des Unterrichts ein bisschen zu beobachten. War sehr interssant.
Dies war uebrigens jeden Morgen unser Weg zur Schule, ca. 10 Minuten Fussweg und eine Strasse trennten uns vom Haus der Familie und der Schule.
Und hier nun ein paar Bilder vom ersten Tag “Valley Mill”.
Fuer Alissa ist es das erste Jahr, dass sie ins Camp faehrt.
Dementsprechend ausgelassen war sie …
Ihre Schwester stand ihr da jedoch in nichts nach :)!
… und kurz bevor der Bus kommt, der die Kinder vor der Haustuere einsammelt. Sehr praktisch!
Endlich kann es losgehen. Auf zu einem Tag in “Valley Mill”, einem Paradies fuer Kinder …
Nach Aussagen der Maedchen gibt es dort Outdoor Aktivitaeten wie Horsebackriding, Kanoeing, Wallclimbing, Swimming im campeigenen Pool und Fluss oder auch See (?) und jede Menge andere Beschaeftigungsmoeglichkeiten. Noch einmal Kind sein duerfen, das waer’s …
Nun fragt ihr euch vielleicht, was ich so den ganzen Tag mache, waehrend die Maedchen im Camp sind? Also, langweilig wird mir nicht. Letzte Woche war ich beispielsweise einmal wieder im Zoo und hin und wieder geht dann auch mal ein Brief nach Deutschland oder eine Mail oder gleich eine ganze Seite auf meinem blog
So sehen hier uebrigens die Postautos aus: Weiss, blau und rot. Kein postgelb wie in Deutschland
Und die Postfrauen und -maenner bringen den amerikanischen Haushalten hier nicht nur die Post, sie holen sie sogar ab! Alles was man zu tun hat ist, einen Brief oder auch eine Postkarte ausreichend zu frankieren und diesen dann ein paar Schritte von der Haustuer entfernt in den Briefkasten zu legen. Und schwups, bei der naechsten Auslieferung der Post, landet der Brief im Postauto und tritt seine Reise nach Deutschland an oder halt auch woanders hin …
Manchmal kommt man jedoch nicht drum herum ein Post Office aufzusuchen. Hier bin ich gerade auf dem Weg dorthin. Bethesda hat eins ganz in der Naehe, so dass ich zu diesem sogar zu Fuss laufen kann! Kommt nicht haeufig vor, dass man etwas zu Fuss erreichen kann, ohne Stunden unterwegs zu sein.
Und so sieht es aus, das Postgebaeude …
… in der einstigen Town Hall of Glen Echo.
Und hier noch ein paar Bilder von meinem letzten Zoo Besuch …
Die Namen der Tierchen sind uebrigens Ziggy, Cirrus, Orion, Rose und Tulip.
Diese Ziege gehoert zum Streichelzoo.
Prairie Dogs. Meine Gastkinder lieben diese Tierchen!
… und die Hauptattraktion des Zoos …
… die Giant Pandas. Soweit ich weiss hat der Zoo im Jahr 2005 seinen ersten Pandanachwuschs bekommen - einen Pandajungen. Ein Ereignis das dem Zoo seitdem zahlreiche Besucher beschert hat. Die Namen der Baeren: Tian Tian (der Vater), Mei Xiang (die Mutter) und Tai Shan (ihr gemeinsamer Sohn).
Dies duerfte eines der Erwachsenentiere sein.
Soviel zu meinem Besuch im Zoo. War ein sehr schoener Tag :)!
Demnaechst mehr,
Eure Annelie
- Sommer in DC
- Keine Kommentare