Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a3cda/wp-settings.php on line 468

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a3cda/wp-settings.php on line 483

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a3cda/wp-settings.php on line 490

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a3cda/wp-settings.php on line 526

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_PageDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/classes.php on line 611

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_CategoryDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/classes.php on line 728

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class wpdb in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/wp-db.php on line 306

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/cache.php on line 103

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Object_Cache in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/cache.php on line 425

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/query.php on line 21

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/theme.php on line 618

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Dependencies in /www/htdocs/w00a3cda/wp-includes/class.wp-dependencies.php on line 15
Zerbelinchen in Weit Weit Weg » 2009» April

Monatsarchiv für April 2009

National Cathedral und Tennis Court …

Annelie 19. April 2009

Hier einmal wieder ein paar Fotos von mir :)!

Bei gefuehlten 33 Grad Celsius habe ich heute einen Erkundungsspaziergang um und in die Washington National Cathedral getaetigt. Jab, es wird langsam warm in DC. Auf dem Foto stehe ich gerade im Bishop’s Garden hinter der National Cathedral.

Eingang zum Bishop’s Garden.

Und eben in diesen hatte es etliche Familien zum Picknick verschlagen …

Und so sieht sie aus, die Washington National Cathedral!

Die National Cathedral ist die sechstgrößte Kathedrale der Welt und die zweitgrößte in den USA. Sie war u.a. Ort fuer etliche Grossereignisse wie die  Staatsbegraebnisse dreier Praesidenten (Eisenhower, Reagan, Ford) und Gebetsgottesdienste fuer Praesidenten, einen Tag nach ihrer Amtseinfuehrung - so auch fuer den neuen amtierenden Praesidenten Barack Obama!

Die National Cathedral von verschiedenen Seiten fotografiert …

… Frontansicht …

… und die Kathedrale in ihrer vollen Groesse!

In der Washington National Cathedral; …

… leider ist die Aufloesung nicht sehr gut, aber fuer einen ersten Eindruck reicht es wohl allemal aus ;).

Und hier noch einmal ich auf meinem Erkundungsgang um die Kathedrale herum :) Viel Sonne gab’s, jab!

… und versteckte Bruecken …

… und Maenner im Schottenrock - links neben dem Van :)!

Und hier noch ein paar Bilder vom vergangenen Donnerstag (16. April 2009):

Alissa und Hannah hatten zum ersten Mal Tennisuntericht.

Hier beim Aufwaermen.

Hannah in Aktion. Leider war sie nach dem Unterricht etwas frustriert, weil sie den Ball nicht sehr oft ueber’s Netz bekommen hat …

Hier seht ihr Alissa.

Na dann bis zum naechsten Eintrag,

Eure Annelie :)

Ostern in Bethesda

Annelie 15. April 2009

Cherry Blossom mit meiner Gastfamilie. Die Blueten welken derzeit und sorgen dafuer, dass es Blueten schneit - so jedenfalls in unserer Strasse …

Jab, ich bin’s wieder und selbst ganz stolz auf mich, dass mein naechster Artikel nicht ganz so lange auf sich warten liess ;) … !!! Hier ein paar Bilder vom vergangenen Ostersonntag (12. April). Die Familie hatte zur Easter Egg Hunt (zum Ostereiersuchen) eingelanden …

Der Garten wird gestuermt …

… im Garten hinterm Haus …

… und auch vor dem Haus gab es einiges zu finden …

… Hannah mit ihrer besten Freundin.

Und so sah mein Osterkoerbchen aus :) Lindt-Schokolade gibt es also auch in den USA :) … Die gelben Zucker-Marshmallow-Hasen nennen sich hier “Peep(s)” und sind bei Kindern DER Renner. Urspruenglich wurde diese Suessigkeit in Gestalt von Kuecken verkauft, deshalb der Name “Peep”. Schmecken tun Peeps ehrlich gesagt nach gar nichts, nach Marshmallow eben.

Am Ostermontag hatte ich die seltene Gelegenheit mit den Maedchen und meinem Gastvater zur “Easter Egg Roll” am Weissen Haus zu gehen. War spannend, aber auch recht stressig und es waren Massen von Menschen da … Insgesamt 30.000 wurden erwartet, die in mehreren Durchgaengen eingelassen wurden.

Hier am Weissen Haus.

Hannah, Alissa und ich - froh, dass wir endlich drinnen waren, nachdem wir uns scheinbar Ewigkeiten die Beine in den Bauch gestanden haben. …

Zum Suchen von Ostereiern sind die Maedchen dann dennoch nicht gekommen, da die Schlange auch hier zu lang war und wir bald wieder los mussten - zum Geigenunterricht. Statt Ostereiern gab’s ein selbstgebasteltes Springseil und Livemusik. Alissa war ziemlich enttaeuscht und mein Glueck war, dass jedes Kind am Ausgang doch noch ein hoelzernes Ei bekam - mit den Unterschriften des Praesidenten und der First Lady. Ansonsten haette ich ein schmollendes Kind zur Metro schleifen muessen … Ich war froh, als wir irgendwann die Metro erreicht hatten und uns in gepolsterte Sitze fallen lassen konnten … !!!

Ostern ist nun Vergangenheit und der Alltag kehrt wieder zurueck und ich bin ehrlich ein bisschen froh darueber, denn die Ferien (hier Spring Break genannt) sind nun vorbei und die Maedchen gehen wieder in die Schule!!! ;) Mehr Zeit fuer mich - Juchu … Obwohl ich mich nicht beklagen kann, denn die Familie war waehrend des Spring Break 4 Tage in Atlanta bei den Grosseltern und ich war allein Zuhause. Zeit zum Luftholen!

Ich habe meine Zeit u.a. genutzt, um Briefe zu schreiben, Mails und meinen blog zu aktualisieren :)!!! Ausserdem war ich wieder einmal im Museum, u.a. im Holocaust Memorial Museum. Ist ein ziemlich eindrucksvolles Museum und das Schlangestehen hat sich gelohnt. Ich war wiederholt erschuettert von den Erfahrungsberichten juedischer Opfer und dem Vorgehen der Nazionalsozialisten waehrend des zweiten Weltkrieges. Und einmal mehr weiss ich, dass das was damals geschehen ist, NIEMALS vergessen werden sollte!

Zum Gedaechtnis …

… der Opfer (von Konzentrationslagern) …

… im zweiten Wetlkrieg.

Wie gesagt, ziemlich eindrucksvoll und bewegend. Hat mich wieder zum Nachdenken angeregt.

Eure Annelie

Cherry Blossom und Ostereier

Annelie 12. April 2009

Jedes Jahr pilgern tausende von Menschen nach Washington um sich das Cherry Blossom, das Bluehen der Kirschbaeume rings um den Tidal Basin, anzusehen. Ein Spektakel, dass sich jedes Jahr um die Osterzeit herum wiederholt. Die Kirschbaeume waren ein Geschenk der chinesischen an die amerikanische Regierung kurz nach dem zweiten Weltkrieg.

Blick auf den Tidal Basin und unzaehlige Kirschbaume in nahezu voller Bluete.

Und mit den folgenden Bildern wuensche ich allen Lesern dieses blogs ein gesegnetes und FROHES OSTERFEST!

Hannah …

und Alissa beim Dekorieren von Ostereiern.

Und das ist unser Ergebnis :)!

Eure Annelie :)